Kikuchi-Linien — Aufnahme eines Siliziumeinkristalls mit einem 300keV Elektronenstrahl 7,9° von der [100] Ebene gekippt Kikuchi Linien sind charakteristische Linien, die bei der Elektronenbeugung in Transmissionselektronenmikroskopen oder bei der Beugung… … Deutsch Wikipedia
Kikuchi — bezeichnet eine japanische Stadt in der Präfektur Fukoka, siehe Kikuchi (Fukoka) eine japanische Stadt in der Präfektur Kumamoto, siehe Kikuchi (Kumamoto) Kikuchi Linien, die bei der Darstellung von Beugungsbildern an… … Deutsch Wikipedia
Kikuchi-Linie — Aufnahme eines Siliziumeinkristalls mit einem 300keV Elektronenstrahl 7,9° von der [100] Ebene gekippt Kikuchi Linien sind charakteristische Linien, die in Transmissionselektronenmikroskopen entstehen. Entstehung Die Kikuchi Linien entstehen… … Deutsch Wikipedia
Seishi Kikuchi — (jap. 菊池 正士, Kikuchi Seishi; * 25. August 1902 in der Präfektur Tokio; † 12. November 1974) war ein japanischer Physiker, der als einer der Väter der Kernphysik[1] in Japan gilt und 1928 wichtige Experimente zur Elektronenbeugung durchführte.… … Deutsch Wikipedia
Cryo-EM — Transmissions elektronenmikroskop (TEM) Ein Elektronenmikroskop ist ein Mikroskop, welches das Innere oder die Oberfläche einer Probe mit Elektronen abbilden kann. Da schnelle Elektronen eine sehr viel kleinere Wellenlänge als sichtbares Licht… … Deutsch Wikipedia
Elektronenmikroskopie — Transmissions elektronenmikroskop (TEM) Ein Elektronenmikroskop ist ein Mikroskop, welches das Innere oder die Oberfläche einer Probe mit Elektronen abbilden kann. Da schnelle Elektronen eine sehr viel kleinere Wellenlänge als sichtbares Licht… … Deutsch Wikipedia
Elektronenmikroskop — Transmissions elektronenmikroskop (TEM) Ein Elektronenmikroskop ist ein Mikroskop, welches das Innere oder die Oberfläche eines Objekts mit Elektronen abbilden kann. Da schnelle Elektronen eine sehr viel kleinere Wellenlänge als sichtbares Licht… … Deutsch Wikipedia
Raster-Elektronenmikroskop — Staubprobe von den WTC Anschlägen mit dem Rasterelektronenmikroskop aufgenommen Als Rasterelektronenmikroskop (REM) (englisch Scanning Electron Microscope, SEM) bezeichnet man ein Elektronenmikroskop, bei dem ein Elektronenstrahl in einem… … Deutsch Wikipedia
Rasterelektronenmikroskop — Unterschiedliche Pollen, mit ihren verschiedenen Oberflächen, aufgenommen mit dem Rasterelektronenmikroskop Als Rasterelektronenmikroskop (REM) (englisch scanning electron microscope, SEM) bezeichnet man ein Elektronenmikroskop, bei dem ein… … Deutsch Wikipedia
Rasterelektronenmikroskopie — Staubprobe von den WTC Anschlägen mit dem Rasterelektronenmikroskop aufgenommen Als Rasterelektronenmikroskop (REM) (englisch Scanning Electron Microscope, SEM) bezeichnet man ein Elektronenmikroskop, bei dem ein Elektronenstrahl in einem… … Deutsch Wikipedia